Die WEEE- Richtlinie bezweckt vorrangig die Vermeidung von Abfällen von Elektro- und Elektronikgeräten und darüber hinaus die Wiederverwendung, das Recycling und andere Formen der Verwertung solcher Abfälle um die zu beseitigende Abfallmenge zu reduzieren.
Nach den Richtlinien des ElektroG gelten IMD-Produkte als B2B-Produkte und werden in der Folge gemäß der WEEE-Richtlinie gekennzeichnet.
Die Forderungen des ElektroG werden bei uns umgesetzt und wir sind bei der Gemeinsamen Stelle EAR registriert.
Unsere Registrierungsnummer lautet: WEEE-Reg.-Nr. DE 41683829

Hersteller-Identifikation

Unsere Geräte tragen das Firmenlogo wie unten abgebildet.






Kennzeichnung

An der Seriennummer auf den Geräten von IMD läßt sich das Herstelldatum wie folgt ermitteln:
Geräte mit einer Seriennummer größer als 2509000 wurden nach dem 13.08.2005 hergestellt.

Rücknahme

Geräte mit dem WEEE-Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen über eine von der Stiftung e-a-r zertifizierte Rücknahmestelle oder einen registrierten Hersteller zurückgegeben werden. Die IMD GmbH ein solcher Hersteller. Sie können ihre Altgeräte mit Logo der IMD GmbH jederzeit ohne vorherige Anmeldung auf postalischem Wege (frei auf Kosten des Versenders) an die IMD GmbH zurücksenden. Darüber hinaus können Sie beim Kauf eines neuen Geräts ein gleichartiges Altgerät zurücksenden. Die Anschrift für beides lautet:

IMD GmbH
Siegener Straße 69
57223 Kreuztal

Sofern Sie private Daten wie Eigentumsaufkleber o.ä. auf unseren Geräten anbringen oder einen Weg finden, Daten auf unseren Geräten zu speichern, liegt es in Ihrer Verantwortung, diese vor der Übergabe des Geräts zu entfernen bzw. zu löschen.